Also in:  English  |  French  |  Italiano

Warum eine Übungsfolge von 21 Asanas?

Sadhguru antwortet auf die Frage, warum aus den insgesamt 84 Asanas des klassischen Hatha-Yoga-Systems für den Yogasana-Kurs von Isha nur 21 Haltungen ausgewählt wurden

Fragesteller: Für das grundlegende Yogasana-Programm, das im Isha Hatha Yoga gelehrt wird, hast du 21 aus den insgesamt 84 klassischen Asanas ausgewählt. Warum hast du gerade diese ausgewählt?

Sadhguru: Ein kompletter Satz von 84 wäre zu viel, um damit zu beginnen. Unter den Asanas gibt es einige, die vorbereitender Natur sind, das bedeutet, sie sind Teil des sadhana pada. Und es gibt andere, die Werkzeuge für die Transformation sind, und als solche Teil des kaivalya pada. Es gibt Zeiten im Jahr, die diesen beiden Padas entsprechen. Das erste Viertel der Asanas ist auf die Vorbereitung des Systems ausgerichtet. Angenommen, wir wollen dir eine enorme Menge an Energie einflößen, dann sollte dein System darauf vorbereitet sein.

Ein Schub für den Energiekörper

Eine einfache Art, dies zu betrachten, ist, dass es einen physischen Körper gibt, einen karmischen oder mentalen Körper, und einen Energiekörper. Um eine Analogie zu verwenden, auch wenn sie nicht perfekt ist, könntest du dir diese drei Körper als Hüllen vorstellen, die ineinander liegen. Angenommen, wir geben deinem Energiekörper einen mächtigen Schub, was wir irgendwann auch tun wollen – wenn die beiden anderen Körper nicht nachgeben, wird etwas kaputt gehen. Der erste Schritt besteht also darin, den Körper zuträglich zu machen, was auf verschiedene Weise angegangen werden kann. Ein einfacher Weg ist, Bhuta Shuddhi zu praktizieren. Die fünf Elemente bewegen sich immer durch die Grenzen des Körpers hindurch. Zumindest bei der Luft, die du atmest, kannst du das spüren.

Der erste Schritt besteht darin, den Körper zuträglich zu machen. Ein einfacher Weg ist, Bhuta Shuddhi zu praktizieren.

Diese ständige Transaktion findet auf allen Ebenen statt. Du kannst es auch daran sehen, wie die Außentemperatur die Temperatur deines Körpers verändern kann. Das bedeutet, es gibt eine Transaktion des Feuerelements. Wenn es um Nahrung und Wasser geht, die du zu dir nimmst, gibt es eine Transaktion auf der Ebene des Erdelements und des Wasserelements. Diese Transaktion findet nicht nur in dem Umfang statt, wie du es wahrnehmen kannst, sondern auf viel grundlegendere Weise. Die elementare Dimension dessen, wer du bist, respektiert nicht die Grenzen, die du gezogen hast.

Die Grenzen dessen, was du als „ich“ betrachtest, sind rein physiologischer und psychologischer Natur. Auf der elementaren Ebene gibt es keine Grenzen. Yoga bedeutet, die Grenzen von dir als Individuum aufzuheben. Denn Einheit ist die Art, wie das Leben ist, und wir wollen das Leben so kennen, wie es ist. Die Vorstellung, dass es eine Trennung zwischen dir und mir gibt, ist imaginär. So wie sich die Luft überall umherbewegt, so bewegt sich auch alles andere auf unterschiedliche Weise. Das Volumen der Elemente in dir variiert von Tag zu Tag. Ein Austausch findet die ganze Zeit über statt.

Bevor du deinen Energien einen mächtigen Schub gibst, muss ein gewisses Maß an Vorbereitung stattfinden.

Viele der 84 Asanas zielen darauf ab, deine Energien zu steigern. Bevor du deinen Energien einen mächtigen Schub gibst, muss ein gewisses Maß an Vorbereitung, Ausdehnung und Transparenz stattfinden, um sicherzustellen, dass Körper und Geist in der Lage sind, dies aufzunehmen. Deinen Energien einen Schub zu geben, ohne Körper und Geist ausreichend vorzubereiten, wäre so, als würde man mehr Luft in einen Ballon füllen, als er fassen kann. Die erste Übungsreihe wird die Grenzen deines Körpers und Geistes dünn werden lassen, so dass du dir zunehmend bewusst wirst, dass die Vorstellung „das bin ich – das bist du“ nur zu praktischen Zwecken existiert. Auf einer grundsätzlicheren Ebene gibt es keine absolute Grenze zwischen „diesem“ und „jenem“.

Anmerkung des Herausgebers: Möchtest du die Auswirkungen von klassischem Hatha Yoga erfahren? Auf der folgenden Seite findest du eine Übersicht über Isha-Yogakurse, die mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum abgehalten werden.

GEPOSTET IN: Hatha Yoga & Asanas

< Zurück
Weiter >


Editor’s Note: Subscribe to the official Sadhguru YouTube channel to watch new videos every Monday, Wednesday and Friday.

Default quote text

Sadhguru Quote

 
Download Free AppClose