Also in:  English  |  French  |  Italiano

Meditation: Über Logik hinausgehen

Sadhguru führt aus, dass Logik, wenn auch nützlich im Umgang mit äußeren Umständen, die Qualität des Lebens nicht verbessern wird. Über die Strenge der Logik hinauszugehen und immer noch effektiv zu sein, ist die Essenz der Meditation. Der Verstand befasst sich immer mit der Vergangenheit, die du angesammelt hast; er befasst sich nie mit dem, was jetzt geschieht. Er ist ein nützliches Werkzeug, um den materialistischen Aspekt des Lebens zu handhaben, aber wenn du ihn einsetzt, um dein ganzes Leben zu handhaben, dann ist er ein totales Desaster. Wenn du es logisch betrachtest, ist [...]

Sadhguru führt aus, dass Logik, wenn auch nützlich im Umgang mit äußeren Umständen, die Qualität des Lebens nicht verbessern wird. Über die Strenge der Logik hinauszugehen und immer noch effektiv zu sein, ist die Essenz der Meditation

Sadhguru: Der Verstand befasst sich immer mit der Vergangenheit, die du angesammelt hast; er befasst sich nie mit dem, was jetzt geschieht. Er ist ein nützliches Werkzeug, um den materialistischen Aspekt des Lebens zu handhaben, aber wenn du ihn einsetzt, um dein ganzes Leben zu handhaben, dann ist er ein totales Desaster. Wenn du es logisch betrachtest, ist es schon eine große Leistung, morgens aus dem Bett zu kommen. Dann musst du die Zähne putzen, essen, arbeiten, essen, arbeiten, essen, schlafen; morgen früh wieder das Gleiche. Für den Rest deines Lebens musst du das Gleiche immer und immer wieder tun. Logisch betrachtet, ist es das wert? Ganz und gar nicht, oder? Aber was die Erfahrung deines Lebens angeht, hast du vielleicht den Sonnenaufgang gesehen, und das ist es wert. Vielleicht hast du die Vögel am Himmel gesehen, die blühenden Blumen in deinem Garten oder das Gesicht deines Kindes, dann ist es vielleicht wertvoll. Aber wenn du es logisch betrachtest: Momente extremer Logik sind Momente des Selbstmords.

Sadhana zielt darauf ab, den logischen Verstand auszubügeln, so dass du wie ein Teilstück eines Spiegels wirst.

Wenn du extrem logisch wirst, wirst du depressiv und selbstzerstörerisch. In diesem Moment versuchst du, mit einem logischen Verstand die Natur des Lebens zu erkennen. Du kannst es so sehr versuchen, wie du willst, es wird nicht geschehen. Wenn du die Natur deines Lebens erkennen willst, musst du gewillt sein, über die Begrenzungen des logischen Verstandes hinauszublicken. Andernfalls wird es ein langer, endloser, fruchtloser Kampf sein. Er kann dich nie zu einer Lösung führen. Er kann nur die Komplexität des Problems steigern.

Dieser logische Verstand, der das grundlegende Instrument ist, mit dem du alles zu tun versuchst, ist nur dafür gerüstet, die Dualität der Existenz zu handhaben. Wenn du, als Wesen, dual wirst, wirst du ein ständiger Kampf. Sobald du diese Anspannung erzeugst, und je mehr du logisch darüber nachdenkst, desto angespannter wirst du.

Das ganze Sadhana, der meditative Zustand, dem man sich auf dem spirituellen Weg verschreibt, dient im Grunde dazu, diesen logischen Verstand zu handhaben, der ein gewisses Spannungsniveau in dir aufbaut. Wenn er ständig straff gezogen ist, dann wird sogar die Lebensenergie schwach in dir, und sie verliert im Laufe der Zeit an Intensität und Lebendigkeit.

Wenn du extrem logisch wirst, wirst du furchtbar streitsüchtig. Meditation ist also ein Weg, dies zu entkrampfen.

Es gibt eine sehr schöne Begebenheit aus dem Leben von Äsop, dem Fabeldichter. Er war eigentlich der Sklave eines griechischen Königs, und eines Tages spielte er mit einigen Kindern Pfeil und Bogen. Äsop liebte es einfach, mit Kindern zu spielen. Ein ernst dreinblickender weiser Mann sah sich das an und sagte: „Was für eine Zeitverschwendung für einen erwachsenen Mann, so mit Kindern zu spielen! Welchen Sinn hat es, dein Leben damit zu vergeuden, mit Kindern zu spielen?“ Äsop wollte die Botschaft deutlich machen, also nahm er einen Bogen, der fest gespannt war, spannte ihn aus, legte ihn auf den Boden und sagte: „Das ist der Zweck.“ Der weise Mann sagte: „Ich verstehe deine Botschaft nicht.“ Da sagte Äsop: „Wenn du deinen Bogen ständig angespannt hältst, verliert er mit der Zeit seine Kraft und Intensität, und dann wird er ein unnützer Bogen sein. Wenn du die Kraft und Intensität deines Bogens erhalten willst, musst du ihn von Zeit zu Zeit ausspannen. Nur dann wird er einsatzbereit sein, wenn du ihn brauchst.“ Das ist alles, worum es geht. Das ist Meditation, sich selbst auszuspannen. Daher ist Meditation ein Weg, dies hier auszuspannen, dich selbst aus der Anspannung zu lösen, die Logik in dir erzeugt.

Jede Art von Logik baut eine gewisse Spannung auf. Sobald Logik da ist, gibt es Raum für Streit, nicht wahr? Wenn du extrem logisch wirst, wirst du furchtbar streitsüchtig in Bezug auf alles in deinem Leben. Meditation ist also ein Weg, dies zu entkrampfen. Den Verstand einfach da sein zu lassen, ohne die logische Verzerrung anzuwenden. Wenn dein Verstand lernt, einfach nur da zu sein, wird er wie ein Teilstück eines Spiegels. Das Schöne an einem Spiegel ist, dass ein Spiegel kein eigenes Gesicht hat. Logik hat ihr eigenes Gesicht. Jeder hat seine eigene Art von Logik. Warum sich zwei Menschen endlos über dasselbe Thema streiten können ist einfach, weil die Logik eines jeden ihr eigenes Gesicht hat. Ein Spiegel hat jedoch kein Gesicht, in diesem kleinen Stück Spiegel kannst du den ganzen Berg reflektieren. Du kannst den ganzen Berg in einem winzigen Spiegel erfassen; du kannst die Sonne in einem kleinen Spiegel erfassen. Sobald der Geist über die Dualität der Logik hinausgeht, wird er wie ein Spiegel, der die ganze Existenz enthalten kann; die Schöpfung und den Schöpfer. Das ganze Sadhana zielt nur darauf ab.

Im Grunde zielt alles Sadhana darauf ab, den logischen Verstand auszubügeln, so dass du wie ein Teilstück eines Spiegels wirst. Bist du das einmal geworden, kannst du alles reflektieren. Wenn Gott hierher kommt, kann auch er in dir enthalten sein. Die Sonne kommt hierher, auch sie kann in dir enthalten sein. Alles kann in dir enthalten sein, weil du kein eigenes Gesicht hast. Spirituelles Sadhana bedeutet nicht, dass du dich in etwas anderes verwandelst als das, was du bist. Spirituelles Sadhana bedeutet einfach, dass du die falschen Gesichter, die du für dich geschaffen hast, ausradierst, so dass der Geist wie ein klarer Spiegel wird, der alles so reflektiert, wie es ist, ohne jede Verzerrung.

Probiere Isha Kriya


Editor’s Note: Subscribe to the official Sadhguru YouTube channel to watch new videos every Monday, Wednesday and Friday.

Default quote text

Sadhguru Quote

 
Download Free AppClose